Die einfachsten Raspberry‑Pi‑Projekte zum Ausprobieren

Gewähltes Thema: Die einfachsten Raspberry‑Pi‑Projekte zum Ausprobieren. Tauche ein in einen freundlichen, praxisnahen Einstieg mit Projekten, die in wenigen Schritten gelingen, Spaß machen und sofort sichtbare Ergebnisse liefern. Abonniere unseren Blog, teile deine Fortschritte und stelle deine Fragen – wir begleiten dich bei jedem Experiment.

Mit einem Steckbrett, einer LED und einem Widerstand programmierst du dein erstes Blinken über die GPIO‑Pins. Als ich meinem Neffen das zeigte, grinste er, als hätte er gerade die Zukunft angeknipst.

Smart Home leicht gemacht

Installiere Home Assistant auf dem Raspberry Pi und automatisiere einfache Routinen, etwa Licht bei Sonnenuntergang. Ein Leser berichtete, wie seine Flurlampe erstmals schlauer war als sein Lichtschalter.

Smart Home leicht gemacht

Mit einem Relais‑Modul und Cron schaltest du Lampen oder Ladegeräte automatisiert. Das spart Energie und zeigt eindrucksvoll, wie kleine Skripte verlässliche Alltagshelfer werden, ohne jeden Morgen Weckerlogik zu programmieren.

Medien und Unterhaltung

Per Docker startest du Jellyfin und streamst Filme im Heimnetz. Mein Bruder nutzte einen alten Pi 3, und plötzlich hatte die Familie eine stabile, leise Medienbibliothek vom Sofa aus.

Medien und Unterhaltung

Ein kleines Skript schaltet zwischen Lieblingssendern um, optional zeigt ein LCD die Titel. Einmal eingerichtet, wird die Küche morgens zum Café, inklusive Jazzkanal und Wetterbericht beim ersten Kaffee.

Programmieren lernen ohne Frust

Python‑GPIO in kleinen Bissen

Lies einen Taster, zünde eine LED, warte per Sleep. Drei Mini‑Skripte genügen, um das Prinzip Ein‑Aus zu verstehen. Danach fühlt sich sogar eine Ampelsteuerung erstaunlich machbar an.

Scratch‑Spaß mit Kindern

Blockbasiertes Programmieren verbindet bunte Bausteine mit echter Hardware. Als wir im Jugendzentrum eine Papierrakete via Servomotor starteten, jubelten alle – und fragten sofort nach der nächsten Mission.

Node‑RED Flows für Faule

Per Drag‑and‑Drop verknüpfst du Sensoren, Zeitpläne und Aktionen. Das ist ideal, wenn du schnell Ergebnisse brauchst und später den Code‑Unterbau verstehen willst, ohne von Anfang an alles zu schreiben.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Netzwerk und Sicherheit

Pi‑hole: Werbefrei in Minuten

Pi‑hole filtert Tracker und Anzeigen für alle Geräte im Netzwerk. Nach der Einrichtung staunte meine Oma, wie schnell ihr Tablet plötzlich war – und wie entspannt Nachrichtenlesen sein kann.

Eigene Familien‑Cloud

Nextcloud auf dem Pi speichert Fotos und Dokumente lokal. Kein Abomodell, volle Kontrolle. Wir legten gemeinsame Alben an und bekamen zum ersten Mal Ordnung in unsere verstreuten Ordner.

USB‑Backups, die wirklich passieren

Ein Cronjob sichert wichtige Ordner regelmäßig auf eine USB‑Festplatte. Keine Magie, nur verlässliche Routine. Kommentiere, welche Daten du schützt, und wir teilen passende Backup‑Checklisten.
Ohsdev
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.